Auf Lager – Lieferzeit: 2 - 5 Werktage

    
5KHM6118EER Factury Serviced
KitchenAid Handrührer Empire red

Top Features
  • Kompakter, leichter, leistungsstarker Handrührer
  • 6 Geschwindigkeitsstufen
  • Softstart
  • Speziell entwickelte Flexi-Rührer
  • Integrierter Aufbewahrungsclip
UVP: 155,00 EUR
69,90 EUR
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand (Paket)
Stk















                                
                                    
    

                                
                                                                            
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren
Feature-Banner,Rotes Banner mit weißer Schrift und vier weißen Häkchen, Text zu KitchenAid Factory Serviced: geprüfte Ausstellungsstücke, voll funktionsfähig, minimale Kratzer möglich, Versand in weißer Umkartonage mit KitchenAid-Logo.
Ausstattung
  • Kompakter, leichter, leistungsstarker Handrührer
  • Von langsamem Rühren bis hin zu schnellem Schlagen
  • Geschwindigkeitsstufen: 6
  • Speziell entwickelte Flexi-Rührer bieten eine 2× größere Oberfläche und erhöhen den Kontakt mit der Schüssel für ein besseres Rührergebnis
  • Schneebesenaufsatz
  • Mitdrehendes Netzkabel
  • Auswurftaste für Rührelemente
  • Integrierter Aufbewahrungsclip zur Befestigungan der Unterseite des Handrührers
  • Lüftungsschlitze
  • Abstellfläche
Zubehör
  • 2 Flexi-Rührer
  • Schneebesen mit 8 Drähten
  • Aufbewahrungsclip
Technische Daten
  • Leistung: 60 W
  • Motor: Gleichstrom
  • Spannung: 220 – 240 V
  • Frequenz: 50 / 60 Hz
  • Handrührgerät-Bedienung: Mechanischer Schalter
  • Geschwindigkeitsstufen (Geschwindigkeit 1 bis 6): 184 bis 1560 U/Min*
  • Werkstoff des Motorgehäuses: Kunststoff
Abmessungen & Gewichte
Artikelmaße (L x B x H): 20,00 × 8,00 × 15,00 cm
Verpackungsmaße (L x B x H): 23,50 x 13,50 x 21,00 cm
Artikelgewicht: 1,36 kg
Verpackungsgewicht: 1,70 kg
EAN: 5413184907235
Artikelnr.: RC_5KHM6118EER_1A
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: KitchenAid Europa Inc., Nijverheidslaan 3, 1853 Grimbergen, Belgien